Dieses Jahr sind vom 11. bis 13. März 2025 Wirtschaftskammer-Wahlen und wir würden uns freuen, wenn möglichst viele zur Wahl gehen, denn eine starke Vertretung ist wichtig. Ich werden heuer in den Fachgruppen Wien der Freizeit- und Sportbetriebe – tja, Bildungseinrichtungen sind für die WKO offensichtlich Freizeitvergnügen und Sport 😉 – sowie UBIT Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie.
In den vergangenen Jahren haben wir uns sowohl in den Interessensgruppen Bildungseinrichtungen der Tourismus- und Freizeitwirtschaft als auch bei den Wirtschaftstrainer:innen und -Coaches bei UBIT aktiv eingebracht. Ein wichtiges Anliegen dabei ist, die Qualität der Anbieter:innen zu sichern und nach aussen hin sichtbar zu machen. Die Tourismus- und Freizeitwirtschaft hat auf Initiative der steirischen Bildungsanbieter:innen eine Homepage mit Gütesiegel im Rahmen der Wirtschaftskammer in die Wege geleitet und auch die UBIT arbeitet an einer ähnlichen Plattform. Sinnvoll wäre es die beiden Aktivitäten zu verbinden und wozu braucht man als Bildungsanbieter:in überhaupt zwei Gewerbeberechtigungen?
Ein weiteres wichtiges Thema sind die Zertifizierungen, die notwendig sind damit die Teilnehmer:innen die Kurse von den diversen Förderstellen gefördert bekommen. Hier geht es vor allem auch darum, als kleine Anbieter gleichberechtigten Zugang zu bekommen. Derzeit werden hier die großen Bildungsanbieter bevorzugt. Es ist auch so, dass die Förderungen österreichweit unterschiedlich sind und man sich als Bildungsanbieter:innen bei den diversen Förderstellen nochmals akkreditieren muss, obwohl man ein ÖCert hat.
Auch hier geht es um Entbürokratisierung und vor allem Vereinfachung bei geförderten Ausbildungen.
Hier möchte unsere Gründerin und Inhaberin Ing. Christine Reiterer ihre Expertise in der Wirtschaftskammer einbringen und freut sich auf Ihre Stimme. Hier können Sie den Aktivitäten von UNOS folgen:
Hier gibt es detaillierte Infos zum Programm der UNOS
#sowasvonfrei
Neueste Kommentare