Verkehrs- und Transportlogistik
QuintLog ist durch WienCert und Ö-Cert zertifiziert. Deshalb sind alle unsere Kurse österreichweit förderbar!
Wir beraten Sie gerne: +43 17432555 oder schreiben Sie ein E-Mail
Schwerpunkt dieser Veranstaltungsreihe ist ein erfolgreicher Berufseinstieg und in weiterer Folge die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung für Speditionskauffrauen und -männer.
Nationales und internationales Speditions- und Transportwesen wird trotz vieler Zollerleichterungen immer anspruchsvoller und bietet Personen, die gerne polyglott unterwegs sind und mehrere Sprachen sprechen, ein sehr interessantes Umfeld.
Diese Veranstaltungen bieten Einsteiger*innen das theoretische Grundgerüst für Ihren Berufseinstieg in diesen anspruchsvollen und interessanten Aufgabenbereich und Personen mit einschlägiger Berufserfahrung eine effiziente Vorbereitung auf die außerordentlichen Lehrabschlussprüfungen in den Bereichen Speditionskauffrauen und -männer sowie Speditionslogistik.
Lehrgänge zur Grundqualifizierung
TL1: Beginner – Einführung in den Außenhandel (Import/Export)
Dieses Seminar vermittelt Ihnen ein Grundwissen über die richtige Verfahrens- und Vorgehensweise bei der Auswahl der Verkehrsträger, -mittel und -wege, bei der Abwicklung der Einfuhr- und Ausfuhrzollabfertigung und Erstellung der Fracht- und Zolldokumente. Sie erfahren Wissenswertes über die Einsatzmöglichkeiten von Verkehrsträgern, über deren Rechtgrundlagen und die Transportversicherung. Weiteres erwerben Sie Kenntnisse über die Frachtkalkulation und -berechnung einzelner Verkehrsträger sowie die Berechnung der Eingangsabgaben. Ebenso erhalten Sie einen Überblick über die bedeutendsten österreichischen und europäischen Hauptverkehrsrouten und Verkehrsknotenpunkte, europäische Grenzübergänge und die wichtigsten Wirtschafts- und Umschlagszentren. => Mehr Info
TL2: Expert – Transport- und Verkehrslogistik für Fortgeschrittene
Dieses Seminar vertieft und erweitert die Inhalte des Moduls TL1: Beginner – Einführung in den Außenhandel (Import/Export) und ist der zweite Schritt auf Ihrem Weg zum Lehrabschluss im Bereich Transportwesen und bietet eine optimale Vorbereitung auf einen Berufseinstieg in diese Branche. => Mehr Info
TL3: Expert – Speditions- und Transportwesen für Profis
Intensiv-Vorbereitung für die LAP Speditionskauffrau/-mann für AbsolventInnen der Module TL1 und TL2. => Mehr Info
TL4: Intensiv – Prüfungscoaching LAP Speditionskauffrau/-mann
Dieses Coaching bereitet Kandidat*innen in drei bis sechs Tagen gezielt auf die Lehrabschlussprüfung vor. => Mehr Info
TL5: Intensiv – Prüfungsvorbereitung für die Lehrabschlussprüfung Speditionskauffrau/-kaufmann
Dieser Kurs bereitet effizient auf die Lehrabschlussprüfung Speditionskauffrau bzw. ‑mann vor. Der prüfungsrelevante Berufsschulstoff wird intensiv wiederholt und vertieft. Die Teilnehmer*innen üben die Anwendung des gelernten Stoffes anhand von Lernsituationen und Fallbeispielen. => Mehr Info
Spezialseminare für PraktikerInnen im Transportwesen
TL6: Specialist – Transportlogistik für Welthandelsprofis
Dieses Seminar vermittelt Ihnen umfassendes Wissen über das Transport- und Verkehrsmanagements im weltweiten Handel. Sie lernen die verkehrsgeographischen Grundlagen um Importe und Exporte aus Europa und Übersee in der Praxis abwickeln zu können und erfahren Wissenswertes über die grundlegenden rechtlichen Voraussetzungen. => Mehr Info
TL7: Specialist – Transportlogistik für See- und Luftfrachtverkehrsprofis
Dieses Seminar vermittelt Ihnen umfassendes Wissen des Transport- und Verkehrsmanagements im weltweiten Handel im See- und Luftfracht-Verkehr. Sie lernen praxisorientiert Importe und Exporte aus Europa und Übersee abzuwickeln. => Mehr Info
TL8: Specialist – Transportlogistik für Landverkehrsprofis
Dieses Seminar vermittelt Ihnen umfassendes Wissen des Transport- und Verkehrsmanagements im weltweiten Handel im Landverkehr. Sie lernen praxisorientiert Importe und Exporte aus Europa und Übersee abzuwickeln. => Mehr Info
TL9: Specialist – Importe und Exporte in der Praxis
Dieses Seminar vermittelt Ihnen grundlegendes Wissen wie Sie Transporte in der Praxis abwickeln, die passenden Transportmittel und -wege auswählen, disponieren und kalkulieren, wie Sie alle im internationalen Warenverkehr notwendigen Papiere (Zoll, Fracht etc.) erstellen, die dazugehörigen Abgaben berechnen, internationale Haftungsklauseln sicher anwenden und die notwendigen Versicherungen abschließen. => Mehr Info
TL10: Specialist – Zoll und Außenhandels
In diesem Seminare erwerben Sie die notwendigen Grundlagen über den Zoll- und Außenhandel im weltweiten Import und Export. => Mehr Info
TL11: Specialist – Speditions-, Verkehrsträger- und Transportversicherung
In diesem Seminar lernen Sie die Unterschiede der Speditions-, Verkehrsträger und Transportversicherung und deren Haftungen, Haftungsgrenzen und -ausschlüsse kennen um mit Ihrem Versicherungsmakler die erforderlichen Versicherungen abschließen zu können. => Mehr Info
06/10/2020 - 13/04/2021 | BW2: Expert – Betriebswirtschaft, Büro-Kommunikation und Organisation (BKO) - 1 Tag pro Woche |
08/03/2021 - 26/03/2021 | BL1: Beginner – Einführung in die Logistik |
15/03/2021 - 23/04/2021 | BL2: Expert – Betriebslogistik für Fortgeschrittene – 4 Tage pro Woche |
22/03/2021 - 02/04/2021 | TRI1: Hochstapeln richtig und sicher - Stapler-Grundkurs |
29/03/2021 - 01/04/2021 | TRI2: Hochstapeln richtig und sicher - Intensiv-Fahrtraining |
06/04/2021 - 31/08/2021 | BL2: Expert – Betriebslogistik für Fortgeschrittene - 1 Tag pro Woche |
26/04/2021 - 04/06/2021 | BW2: Expert – Betriebswirtschaft, Büro-Kommunikation und Organisation (BKO) - 4 Tage pro Woche |
Änderungen vorbehalten!