Quintlog Blog

Neuigkeiten & Updates

 

Corona-Lockdown nutzen und sich online weiterbilden

Corona-Lockdown nutzen und sich online weiterbilden

Auf der Homepage TED Ideas Worth Spreading finden sich interessante Kurzvorträge internationaler Speaker, die maximal 18 Minuten lang sein dürfen und das kostenlos! Nutzen Sie den Lockdown Ihr Wissen zu erweitern und lassen Sie sich inspirieren: TED Ideas Worth...

Lebenslanges Lernen: Was es braucht, damit Menschen dranbleiben

Lebenslanges Lernen: Was es braucht, damit Menschen dranbleiben

"Als Kinder sind wir wissbegierig, im Alter lässt das nach. Warum eigentlich? Ein Lernbegleiter hat zwei Aspekte identifiziert, die Menschen davon abhalten, sich neues Wissen anzueignen." Wir sehen uns auch als Lernbegleiter*innen für Menschen, die etwas lernen und...

Ohne Logistik läuft auch in Corona-Zeiten gar nichts!

Ohne Logistik läuft auch in Corona-Zeiten gar nichts!

"Die größte Herausforderung betrifft die Logistik: Die chemisch instabile RNA benötigt eine ununterbrochene Kühlkette und sehr niedrige Temperaturen. Der Biontech-Pfizer-Impfstoff muss bei minus 70 Grad Celsius transportiert und gelagert werden. MRNA-1273 bleibt nach...

WAFF-Corona-Stiftung: LogPro Young Logistics Professionals

WAFF-Corona-Stiftung: LogPro Young Logistics Professionals

Der waff bietet jungen Menschen ohne Lehrabschluss eine neue sehr attraktive Möglichkeiten einen Lehrabschluss nachzuholen. Zu den geförderten Berufen gehören auch attraktive Logistikberufe wie Betriebslogistikkaufleute und Speditionskaufleute. Gerade in Zeiten von...

Corona als Chance für ein gefördertes Upgrade Ihrer Mitarbeiter*innen

Corona als Chance für ein gefördertes Upgrade Ihrer Mitarbeiter*innen

In diesem Webinar zeigen Ihnen Ing. Christine Reiterer und Mag. Dr. Alexandra Singer (beide Geschäftsleitung von QuintLog – Ihr Logistik Schulungspartner) in einer Doppelmoderation wie Sie bestehende Fördermöglichkeiten für ein betriebsinternes Personalupgrade durch...

Die Grenzen für digitales Lernen …

Die Grenzen für digitales Lernen …

Wir arbeiten gerade hart daran, eine Lernplattform für unsere Teilnehmer*innen zu implementieren, damit wir auch in Zeiten wie diesen unsere engagierten Lernenden begleiten können. Uns ist es jedoch bewusst, dass digitales Lernen nie den persönlichen Kontakt ersetzen...