TL1: Beginner – Einführung in den Außenhandel (Import/Export)

QuintLog ist durch WienCert und Ö-Cert zertifiziert. Deshalb sind alle unsere Kurse österreichweit förderbar!
Wir beraten Sie gerne: +43 17432555 oder schreiben Sie ein E-Mail
Zielgruppe
- Fuhrparkleiter*innen, Disponent*innen, Mitarbeiter*innen aus Handel- und Industrieunternehmen, die mit der Transport-, Import und Exportabwicklung im österreichischen und europäischen Raum betraut sind. Maturant*innen, Handels- und Hochschulabsolvent*innen, die einen ersten Einblick in die Praxis gewinnen wollen.
- Betriebslogistik-Kaufleute (vormals Lagerlogistik), die ihr Wissen um den externen Transport erweitern wollen.
Lernziele
- Die Teilnehmer*innen lernen die wichtigsten Grundbegriffe, Abläufe und Zusammenhänge im Bereich Import, Export und Transport und erreichen die erste Stufe für angelernte Kräfte zur Ablegung einer Lehrabschlussprüfung.
Inhaltliche Schwerpunkte
- Verkehrstechnische Grundbegriffe
- Grundlagen von Verkehrsträgern (Straßengüter-, Eisenbahn- und Luftfrachtverkehr, Hochsee- und Binnenschifffahrt) sowie Verkehrsmitteln (LKW, Eisenbahn, Flugzeug, Hochsee- und Binnenschiffe)
- Anzuwendendes Frachtrecht
- Geltungsbereich, Haftung, Haftungsgrenzen und -ausschlüsse verschiedener Verkehrsträger (Allgemeine Österreichische Spediteurbedingungen AÖSp, Güterbeförderungsgesetz und CMR, Eisenbahnbeförderungsgesetz und CIM, WAK, HP, MAK, HVR, Binnenschifffahrtsgesetze und BA, SZR = Sonderziehungsrechte)
- Transportsysteme
- Sammelgut- und Direktverkehr, KEP-Dienste
- Kombinierte Verkehre
- LKW/Bahn (UKV und RoLA), LKW/Schiff (RoRo), Bahn/Schiff (trank to track)
- Arten, Maß- und Gewichtsgrenzen, Lade-Maße und Nutzlast der Verkehrsmittel, Beförderungs-, Lade- und Ladehilfsmittel
- Auszustellende Frachtbriefe
- CMR-Frachtbrief, CIM/EBG-Frachtbrief, Air waybill, Bill of Lading
- Laderaumberechnung
- Frachtkalkulation und -berechnung laut den Tarifen der Verkehrsträger
- Road Pricing
- Gefahrgut
- Gesetzliche Vorschriften und anzuwendendes Transportrecht (ADR)
Methodik
- Fachvorträge
- Fallbeispiele
- Gruppenarbeiten
- Exkursionen
Dauer
- 34 Trainingseinheiten (TE) im Präsenztraining + 25 TE Selbststudium
- 4 TE Prüfung ca. 1 Woche nach Kursende
Abschluss
- Kursbesuchsbestätigung
- Abschlussprüfung mit Prüfungszertifikat „Einführung in den Außenhandel (Import/Export)“
Termine
Wir stellen nicht alle Kurse in unseren Kurskalender und bieten auch individuelle Einzel- und Kleingruppenbetreuungen an.
Deshalb nehmen Sie mit uns Kontakt auf: E-Mail, Tel. 43 (1) 7432555