BL6: Beginner – Logistik für Nichtlogistiker:innen

 

QuintLog ist durch WienCert und Ö-Cert zertifiziert. Deshalb sind alle unsere Kurse österreichweit förderbar!
Wir beraten Sie gerne: +43 17432555 oder schreiben Sie ein E-Mail

Zielgruppe

Personen die nicht direkt in der Logistik arbeiten, jedoch ein Verständnis für die Aufgaben und Problemstellungen an den Verbindungsstellen zur Logistik erwerben sollen:

  • Mitarbeiter:innen in der Verwaltung
  • Techniker:innen
  • Lehrlinge
  • Lehrlingsbeauftragte
  • Führungskräfte
  • Betriebsräte

Lernziele

  • Die Teilnehmenden lernen die wichtigsten Grundbegriffe, Abläufe und Zusammenhänge an den Verbindungsstellen zwischen Management, Verwaltung und Lager.

Inhaltliche Schwerpunkte

  • Von der Schnitt- zur Verbindungsstelle
    Abteilungsübergreifende Arbeitsprozesse von der Warenannahme bis zur Versendung verstehen
  • Begriffsbestimmungen und Grundlagen
    Die 6 R in der Logistik, Arten der Logistik, Ziele und Aufgaben der Logistik, optimieren logistischer Prozesse
  • Warenannahme
    Gesetzliche Grundlagen und Fristen, Lieferpapiere, Waren übernehmen und prüfen, Umgang mit Mehrwegtransport-Verpackungen, Arbeiten bei der Einlagerung, Untersuchungs- und Anzeigepflichten, Kontrollen der Lieferpapiere und Warenprüfung, Mängelrügen, Codiertechniken
  • Güter lagern
    Aufgaben des Lagers, Güterarten, Lager planen und einrichten, Lagertechnik, Lagereinrichtungen, Lagerungsgrundsätze, ordnungsgemäße Lagerung, Arbeiten während der Einlagerung
  • Güter bearbeiten
    Güterpflege und Inventur
  • Güter kommissionieren und verpacken
    Grundlagen und Methoden der Kommissionierung, Grundbegriffe im Verpackungswesen, Arten der Kommissionierung, Aufgaben und Beanspruchung von Verpackung, Kennzeichnungen

Methodik

Dauer

  • 8 Trainingseinheiten (TE) á 50 Min.
  • Auch als Inhouse und/oder Online-Training möglich

Ihre Trainerin

  • Sylvia Völker MA MBA

Abschluss

  • Kursbesuchsbestätigung „Logistik für Nicht-Logistiker:innen“
  • Abschlussprüfung: Bei erfolgreich abgeschlossener Prüfung wird ein Prüfungszertifikat „Logistik Basis Know How“ ausgestellt

Ihre Investition zu mehr Produktivität

  • € 475,00 exkl. USt. (€ 570,00 inkl. USt.), mind. 8, max. 16 Teilnehmer:innen
  • Prüfungsgebühr € 148,50 exkl. USt. (€ 178,20 inkl. USt.) Prüfung nur in Präsenz möglich!
  • Inklusive Lernunterlagen, Onlinelernangeboten und Prüfungen
  • Mitglieder des Vereines QuintLog erhalten einen Mitglieder-Nachlass von 5 %

Termine

Wir stellen nicht alle Kurse in unseren Kurskalender und bieten auch individuelle Einzel- und Kleingruppenbetreuungen an.
Deshalb nehmen Sie mit uns Kontakt auf: E-Mail, Tel. 43 (1) 7432555

09/01/2023 - 26/04/2023 BL2: Expert – Betriebslogistik für Fortgeschrittene - Tageskurs

20/02/2023 - 06/04/2023 BW4: Expert – Wirtschaftliche und kaufmännische Basiskompetenzen - Tageskurs intensiv

20/03/2023 - 11/09/2023 BW2: Expert – Wirtschaftliche und kaufmännische Basiskompetenzen - Tageskurs

03/04/2023 - 26/06/2023 EH2: Expert – Vorbereitung LAP Einzelhandel allgemein - Tageskurs

06/04/2023 - 12/10/2023 TL2: Expert – Transport- und Verkehrslogistik für Fortgeschrittene Lehrabschlussvorbereitung Speditionskauffrau/-mann - Tageskurs

20/04/2023 - 25/05/2023 BL3: Expert – Prüfungscoaching LAP Betriebslogistik – Tageskurs

12/05/2023 - 10/11/2023 BL2: Expert – Betriebslogistik für Fortgeschrittene - Tageskurs

06/06/2023 - 05/12/2023 BW2: Expert – Wirtschaftliche und kaufmännische Basiskompetenzen - Tageskurs

25/09/2023 - 27/11/2023 EH2: Expert – Vorbereitung LAP Einzelhandel allgemein - Tageskurs

26/09/2023 - 31/10/2023 BW3: Intensiv – Prüfungscoaching LAP Bürokauffrau/-mann - Tageskurs

19/10/2023 - 30/11/2023 TL3: Expert – Vorbereitung LAP Speditionskaufmann Intensiv – Tageskurs

17/11/2023 - 26/02/2024 BL3: Expert – Prüfungscoaching LAP Betriebslogistik – Tageskurs

08/01/2024 - 11/02/2024 EH2: Expert – Vorbereitung LAP Einzelhandel allgemein - Tageskurs