BL5: Profis – Vom Lehrabschluss zur Führungskraft im Lager (Lehrgang)

 

QuintLog ist durch WienCert und Ö-Cert zertifiziert. Deshalb sind alle unsere Kurse österreichweit förderbar!
Wir beraten Sie gerne: +43 17432555 oder schreiben Sie ein E-Mail

Zielgruppe

  • Personen mit einem einschlägigen kaufmännischen Lehrabschluss wie Betriebslogistik-, Speditions-, Industrie- oder Großhandelskaufleute, die eine Führungsposition in der Logistik anstreben oder bereits ausüben.

Voraussetzungen

  • Mehrjährige einschlägige Berufspraxis und die erfolgreich abgelegte Lehrabschlussprüfung in einem Logistikberuf wie Betriebslogistik-, Speditions-, Industrie- oder Großhandelskaufleute oder eine vergleichbare Ausbildung.
  • Eigener PC/Laptop/Tablet und Internetzugang

Lernziele

Im Rahmen dieses Lehrganges bereiten Sie sich praxisorientiert auf Ihre neue Herausforderung als Führungskraft im Lager vor. Dazu gehört ein Grundverständnis von Führung und die Anwendung von Rechtsnormen und Management-Methoden. Sie lernen mit Hilfe von Kennzahlen, Ihr Team zu führen und gegenüber dem Management zu argumentieren.

Module und Inhalte

  • Modul 1: Logistik-Management Grundlagen
    Einführung, Definitionen, Ziele und Erwartungen, Kernaufgaben für Führungskräfte im Lager
  • Modul 2: Transparentes und verständliches Anwenden von Kennzahlen
    Wirtschaftlichkeits- und Effizienzkennzahlen im Lager, Return on Investment, kalkulatorische Lagerkosten, Grundlagen für die Kalkulation einer Logistikdienstleistung, Kennzahlen-Systeme
  • Modul 3: Effiziente Nutzung von Lagerraum
    Lagertechniken, Lagerplatzzuteilungen, Automatisierung
  • Modul 4: Optimieren der Kommissionierung
    Analyse von Kommissionier-Systemen und daraus ableitbares Verbesserungspotential
  • Modul 5: Personalmanagement
    Gendergerechtes Recruiting, Zusammenstellung von Teams, Vorgang bei Kündigungen
  • Modul 6: Führungskompetenz
    Formulieren von Zielen und Zielvereinbarungen, Mitarbeiter:innen-Gespräche, Arbeitszeitmodelle, Personalentwicklung, Aufbau- und Ablauforganisation, Stellenbeschreibungen,
  • Modul 7: Von der Schnitt- zur Verbindungsstelle
    Austausch mit anderen Abteilungen, Informations- und Kommunikations-Logistik, gendergerechte Kommunikation
  • Modul 8: Digitalisierung und Qualitätsmanagement in der Logistik
    Warehouse-Management-Systeme, Darstellung und Unterstützung von Prozessen, digitale Frachtpapiere, Automatisierung, Tracking und Tracing
  • Modul 9: Recht für Führungskräfte
    Anwendung aushangpflichtiger Gesetze wie Arbeitnehmer*innen-Schutz, Arbeitsstätten-Verordnung, Gefahrgut etc. sowie in der Logistik anzuwendendes Recht wie Versicherungsrecht, Vertragsrecht, Haftung etc.
  • Modul 10: Abschlusspräsentation und Prüfung

Methodik

  • Fachvorträge
  • Übungen
  • Fallbeispiele
  • eLearning
  • Gruppenarbeiten
  • Projektarbeit

Dauer

  • 10 Module á 8 Trainingseinheiten (TE) á 50 Min.
  • Auch als Inhouse und/oder Online-Training möglich
  • Zwischen den einzelnen Modulen sind zusätzlich Zeiten für die Projektarbeit zu kalkulieren.

Abschluss

  • Projektarbeit mit Abschlusspräsentation
  • Abschlussprüfung
  • Zertifikat „Qualifizierte Führungskraft in der Logistik“

Kursbeitrag

  • € 475,00 exkl. USt. (€ 570,00 inkl. USt.), pro Modul á 8 TE bei Einzelbuchung, mind. 6, max. 12 Teilnehmer:innen
  • € 4.515,00 exkl. USt. (€ 5.418,00 inkl. USt.) für 10 Module insgesamt 80 TE bei Buchung des gesamten Lehrganges
  • Inklusive Lernunterlagen, Onlinelernangeboten und Prüfungen
  • Die Projektarbeit kann eine Problemstellung im eigenen Unternehmen bearbeiten.
  • Mitglieder des Vereines QuintLog erhalten einen Mitglieder-Nachlass von 5 % pro Modul bzw. auf den gesamten Lehrgang.

Termine

Wir stellen nicht alle Kurse in unseren Kurskalender und bieten auch individuelle Einzel- und Kleingruppenbetreuungen an.
Deshalb nehmen Sie mit uns Kontakt auf: E-Mail, Tel. 43 (1) 7432555

09/01/2023 - 26/04/2023 BL2: Expert – Betriebslogistik für Fortgeschrittene - Tageskurs

20/02/2023 - 06/04/2023 BW4: Expert – Wirtschaftliche und kaufmännische Basiskompetenzen - Tageskurs intensiv

20/03/2023 - 11/09/2023 BW2: Expert – Wirtschaftliche und kaufmännische Basiskompetenzen - Tageskurs

03/04/2023 - 26/06/2023 EH2: Expert – Vorbereitung LAP Einzelhandel allgemein - Tageskurs

06/04/2023 - 12/10/2023 TL2: Expert – Transport- und Verkehrslogistik für Fortgeschrittene Lehrabschlussvorbereitung Speditionskauffrau/-mann - Tageskurs

20/04/2023 - 25/05/2023 BL3: Expert – Prüfungscoaching LAP Betriebslogistik – Tageskurs

12/05/2023 - 10/11/2023 BL2: Expert – Betriebslogistik für Fortgeschrittene - Tageskurs

06/06/2023 - 05/12/2023 BW2: Expert – Wirtschaftliche und kaufmännische Basiskompetenzen - Tageskurs

25/09/2023 - 27/11/2023 EH2: Expert – Vorbereitung LAP Einzelhandel allgemein - Tageskurs

26/09/2023 - 31/10/2023 BW3: Intensiv – Prüfungscoaching LAP Bürokauffrau/-mann - Tageskurs

19/10/2023 - 30/11/2023 TL3: Expert – Vorbereitung LAP Speditionskaufmann Intensiv – Tageskurs

17/11/2023 - 26/02/2024 BL3: Expert – Prüfungscoaching LAP Betriebslogistik – Tageskurs

08/01/2024 - 11/02/2024 EH2: Expert – Vorbereitung LAP Einzelhandel allgemein - Tageskurs