BW2: Expert – Betriebswirtschaft, Büro-Kommunikation und Organisation (BKO)
QuintLog ist durch WienCert und Ö-Cert zertifiziert. Deshalb sind alle unsere Kurse österreichweit förderbar!
Wir beraten Sie gerne: +43 17432555 oder schreiben Sie ein E-Mail
Die Teilnehmer*innen lernen in diesem Modul die wesentlichen Inhalte aus den Bereichen Rechnungswesen, Betriebswirtschaft, Recht und Volkswirtschaft sowie Büroorganisation und Schriftverkehr. Nach Abschluss dieses Moduls sind die Teilnehmer*innen in der Lage, den kaufmännisch-administrativen Teil der Lehrabschlussprüfung ohne Probleme abzulegen und erwerben sich gleichzeitig ein tieferes Verständnis für die wirtschaftlichen Zusammenhänge.
Zielgruppe
- Personen die einen kaufmännischen Lehrabschluss z.B. Büro-, Speditions- oder Industriekaufleute, Einzel- oder Großhandel, Betriebslogistikkaufleute, Speditionslogistiker*innen nachholen wollen bzw. Personen die in diesem Bereich tätig werden wollen.
- Personen die sich auf eine Meisterprüfung vorbereiten.
- Personen die ein Unternehmen gründen und sich Selbständig machen wollen.
Lernziel
- Lernziel ist das zielorientierte und praxisnahe Heranführen an die Lehrabschlussprüfung.
Aufnahmekriterium
- Absolvieren und ablegen einer positiven Prüfung über die Inhalte des Moduls BW1: „Beginner – Grundlagen des Wirtschaftsrechnens“ (Modul 1) sind obligatorisch sowie EDV-Kenntnisse auf dem Niveau ECDL Core sind sinnvoll für das bestehen der Lehrabschlussprüfungen.
Inhaltliche Schwerpunkte
- Modul 1: Einführung in die Wirtschaftskunde
- Modul 2: Einführung in die Betriebswirtschaft
- Modul 3: Kaufvertrag
- Modul 4: Schriftverkehr
- Modul 5: Kaufmännisch Rechnen
- Modul 6: Einführung in kaufmännisches Rechnen
- Modul 7: Einführung in die Kalkulation und Kostenrechnung
- Modul 8: Einnahmen-Ausgaben-Rechnung und Kassabuch
- Modul 9: Doppelte Buchhaltung und Geschäftsfälle
- Modul 10: Geschäftsfälle und Prüfungsvorbereitung
Abschluss
- Kursbesuchsbestätigung mit tatsächlichen Anwesenheiten
- Schriftliche Abschlussprüfung und Fachgespräch
- Bei erfolgreich abgeschlossener Prüfung wird ein Prüfungszertifikat ausgestellt
Kursbeitrag
- € 1.650,–, mind. 6, max. 12 Teilnehmer*innen (136 TE)
- Prüfungsgebühr für zusätzliche Prüfung € 110,–
Dieser Kurs ist laut §6 1 Zi 11 UstG nicht umsatzsteuerpflichtig.
Dauer
- Abendkurse berufsbegleitend, 129 TE: 16:15 Uhr bis 20:00 Uhr, fallweise Samstag 8:15 bis 16:15 Uhr
- Tageskurse berufsbegleitend, 136 TE: einmal wöchentlich Dienstag jeweils 8:15 bis 14:15 bzw. 4x 8:15 bis 16:45 Uhr
- Tageskurse Vollzeit, 136 TE: Montag, Mittwoch, Donnerstag Freitag jeweils 8:15 bis 14:15 bzw. 4x 8:15 bis 16:45 Uhr
Termine
Wir stellen nicht alle Kurse in unseren Kurskalender und bieten auch individuelle Einzel- und Kleingruppenbetreuungen an.
Deshalb nehmen Sie mit uns Kontakt auf: E-Mail, Tel. 43 (1) 7432555
31/05/2022 - 02/11/2022 | BW2: Expert – Betriebswirtschaft, Büro-Kommunikation und Organisation (BKO) - 1 Tag pro Woche |
30/09/2022 - 28/10/2022 | BL3: Expert – Intensiv – Prüfungscoaching LAP Betriebslogistikkauffrau/-mann - Tageskurs 1 x wöchentlich |